Gitterschnitt / Geometriegerät
Gitterschnittprüfgerät Serie CC 5000-Curve
entspr. DIN EN ISO 2409
Das Gitterschnitt-Geometriegerät dient der Überprüfung der Haftfestigkeit und Haftung von Lacken. Während die Prüfung an geometrischen Teilen bislang nur unter erschwerten Bedingungen möglich war, erleichtert das Geometriegerät das Testverfahren von Lacken auf konvexen und konkaven Oberflächen enorm.
Der Gitterschnitt kann auf Bögen, Rohren, Auto-Spiegelgehäusen oder Ähnlichem angebracht werden. Dabei wird eine Prüfung der Beschichtungen auf ebenen und gebogenen Flächen mit einem Gerät möglich. Die einzeln gelagerten Schneiden sind aus Hartmetall* gefertigt und ermöglichen den Test auf Kunststoffen sowie auf Metallen. Der Schneidenabstand ist mit 1mm, 2mm oder 3mm erhältlich.
Zudem ist das Gitterschnitt-Geometriegerät mit einer Schwingkopftechnik ausgestattet, die dafür sorgt, dass sich das Gerät beim Aufsetzen selbständig dem Untergrund anpasst. Wird es wieder angehoben, bewegt sich der Kopf zurück in die Mittelstellung.

Lieferumfang CC 5000-Curve:
Gitterschnitt-Prüfer mit beweglichem Schneidkopf mit 6 federbelasteten Einzelschneiden und
Anti-Rutsch-Arbeitsunterlage (330 x 330 cm).
Preis / Stück
EURO
Gitterschnitt-Prüfer CC 5000-1 nach DIN EN ISO
Schneidenabstand 6 x 1 mm (0-60μm) 790,00
Gitterschnitt-Prüfer CC 5000-2 nach DIN EN ISO
Schneidenabstand 6 x 2 mm (60 -120μm) 790,00
Gitterschnitt-Prüfer CC 5000-3 nach DIN EN ISO
Schneidenabstand 6 x 3 mm 790,00
Gitterschnitt-Prüfer CC 5000-1.5 nach Daimler
Schneidenabstand 6 x 1,5 mm 790,00
Alle Preise verstehen sich rein netto, zzgl. MwSt
* Hartmetalle sind fast so hart wie Diamanten und bieten aufgrund dieser Härte eine außerordentliche Verschleißfestigkeit. Die Schneiden halten bei richtiger Handhabung (keine Schläge) über einen ungewöhnlich langen Zeitraum. Das Gitterschnitt-Geometriegerät eignet sich somit auch als Standardgerät für ebene und geometrische Flächen